Projektleiter/-in Geodaten & Monitoring (80–100%)
- Schweizer Salinen
- Schweizer Salinen AG Pratteln
- Sonstiges
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 15.11.2023
Du hast das Fachwissen. Wir haben das Salz.
Die Schweizer Salinen stellen die Salzversorgung der Schweiz im Auftrag der Kantone und des Fürstentum Liechtenstein sicher. Damit erfüllen die Schweizer Salinen nicht nur ihren Versorgungsauftrag, sondern gewährleisten auch – insbesondere in strengen Wintern – eine einwandfreie Mobilität für die gesamte Bevölkerung.
Um einen sicheren Salzabbau gewährleisten zu können erheben die Schweizer Salinen diverse Daten zur Geologie der Lagerstätte, Daten aus Bohrkampagnen sowie Produktionsdaten. Die Salzabbautätigkeiten werden mittels verschiedener Monitoringsysteme überwacht. Wenn du die Schweizer Salinen bei dieser wichtigen Aufgabe mit deinem Know-how und deinen Fähigkeiten unterstützen möchtest, bewirb dich jetzt als Projektleiter/-in Geodaten & Monitoring (80–100%).
Deine Rolle: In der Rolle als Projektleiter/-in Geodaten & Monitoring unterhältst du eine homogene sowie durchgängige Datenhaltung für den Bereich Exploration & Gewinnung und stellt sicher, dass diese gängigen Standards entspricht. Du leitest und koordinierst abteilungsübergreifend die verschiedenen Monitoring-Projekte in den Bereichen Hydrogeologie, Vermessung und Geotechnik und erstellt darauf basierend ein internes wie externes Reporting. Des Weiteren führst du die bestehende Datenhaltung weiter, konsolidierst diese und führst neue Datenhaltungskonzepte ein und setzt diese um. Ebenso führst du das bestehende Monitoring weiter und ergänzt dieses wo nötig. Dazu prüfst du in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten neue Monitoringkonzepte und führst diese ein.
Um einen sicheren Salzabbau gewährleisten zu können erheben die Schweizer Salinen diverse Daten zur Geologie der Lagerstätte, Daten aus Bohrkampagnen sowie Produktionsdaten. Die Salzabbautätigkeiten werden mittels verschiedener Monitoringsysteme überwacht. Wenn du die Schweizer Salinen bei dieser wichtigen Aufgabe mit deinem Know-how und deinen Fähigkeiten unterstützen möchtest, bewirb dich jetzt als Projektleiter/-in Geodaten & Monitoring (80–100%).
Deine Rolle: In der Rolle als Projektleiter/-in Geodaten & Monitoring unterhältst du eine homogene sowie durchgängige Datenhaltung für den Bereich Exploration & Gewinnung und stellt sicher, dass diese gängigen Standards entspricht. Du leitest und koordinierst abteilungsübergreifend die verschiedenen Monitoring-Projekte in den Bereichen Hydrogeologie, Vermessung und Geotechnik und erstellt darauf basierend ein internes wie externes Reporting. Des Weiteren führst du die bestehende Datenhaltung weiter, konsolidierst diese und führst neue Datenhaltungskonzepte ein und setzt diese um. Ebenso führst du das bestehende Monitoring weiter und ergänzt dieses wo nötig. Dazu prüfst du in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten neue Monitoringkonzepte und führst diese ein.
Deine Herausforderungen und Aufgaben
- Leitung und Umsetzung der (geologischen) Datenhaltung des Bereichs E&G für die Standorte Riburg und Schweizerhalle
- Leitung von Projekten betreffend Monitoring und Überwachung der Soltätigkeit in den Standorten Riburg und Schweizerhalle, insb. Grundwassermonitoring und Überwachung von Geländedeformationen
- Aufbau und Durchführung eines Reportings an interne wie externe (kantonale) Stellen
- Erarbeitung und Umsetzung von Datenhaltungskonzepten, welche die Sicherstellung einer umsichtigen Behandlung der geologischen Risiken und effiziente Prozesse im Bereich E&G ermöglichen
- Erarbeitung und Einführung neuer Monitoringkonzepte in Zusammenarbeit mit Drittfirmen, welche eine effiziente und genaue Überwachung der Abbautätigkeiten ermöglichen
Deine Qualitäten als Fachperson und Mensch
- Abgeschlossene Hochschulstudium in Geologie oder Hydrogeologie
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) und Erfahrung in der Haltung von Geo- und insb. Bohrdaten
- Erfahrung in hydrogeologischen Projekten sowie in der Auswertung hydrogeologischer Datensätze von Vorteil
- Kenntnisse in der geologischen 3D-Modellierung und Programmierkenntnisse von Vorteil
- Eine offene Denkhaltung und die Motivation, Dinge voranzutreiben und Abläufe und Prozesse zu optimieren
- Deine pragmatische und mit einer Prise Humor versehene Persönlichkeit, macht dich zum Teamplayer
Was wir dir bieten
- Motivierte Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen.
- Flache Hierarchien und Offenheit für Ideen.
- Vielseitige Aufgabenfelder und Projekte.
- Eine Unternehmenskultur, die motiviert und begeistert.
- Sportangebote im Unternehmen und weitere attraktive Benefits.
- Ein attraktives Lohnpaket mit einer Top-Pensionskasse.
Bei uns bist du ein wichtiges Bindeglied im Team. Kurze Entscheidungswege und die Nähe zu allen Führungsebenen machen diese Funktion zu einer spannenden Herausforderung. Verpasse es nicht, uns kennenzulernen! Wir freuen uns nicht nur auf deinen Lebenslauf, sondern auf dich als Persönlichkeit und Mensch!
Salz hat viele Facetten. Jetzt mehr erfahren!
Das „weisse Gold“ ist in unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Es verleiht unseren Speisen die Würze, enteist im Winter die Strassen und steckt in vielen Alltagsprodukten wie Glas, Waschmittel oder Medikamenten. Entdecke alle Facetten von unserem in der Schweiz produziertem Salz unter www.salinen.ch.
- Tanguy Quartenoud
- HR Bereichsleiter
- Johannes Pietsch
- Leiter Geologie